Energiespeicher können die Eigenverbrauchsquote deutlich steigern

Photovoltaikanlagen (PV) auf den Dächern von Eigenheimen gehören zum vertrauten Bild in Wohnsiedlungen. Und das aus gutem Grund: Die Solar-Systeme senken dauerhaft die Stromkosten, leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und helfen beim Klimaschutz. Die Faustformel für eine finanziell besonders
Außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke, die Spaß garantieren
Gehirntraining mit gezielter Ernährung und den IQ steigern
Richtig heizen und lüften mit Energiespartipps für den Winter

Das Arbeiten im Homeoffice war vor der Corona-Pandemie die Ausnahme, mittlerweile ist es für viele Beschäftigte in Deutschland zur täglichen Routine geworden. Für den Klimaschutz hat die Verlagerung des Arbeitsplatzes ins häusliche Umfeld zwei gegenläufige Konsequenzen. Einerseits fallen unzählige Fahrten
Neues Gesetz zur Teilung der Maklerprovision kann zu einem Kaufpreisaufschlag führen

Der Kauf oder Verkauf von Häusern, Wohnungen und Grundstücken wird in vielen Fällen über einen Immobilienmakler abgewickelt. Die Maklerprovision ist daher ein zusätzlicher Kostenpunkt, den Immobilienerwerber berücksichtigen müssen. Bisher musste der Käufer die Kosten, die in den meisten Bundesländern bei
Die Förderung für Heizungstausch oder Wärmepumpe ist sehr attraktiv
Sicherheitstechnik Norm für Smarthome-Sicherheitslösungen
Geld vom Staat für Heizung und Warmwasserbereitung mit Strom

Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer verbrauchen bis zu 20 Prozent weniger Energie gegenüber älteren oder ungeregelten Modellen. Zudem kann sich die dezentrale Warmwasserbereitung direkt an der Entnahmestelle lohnen, da sie warmes Wasser nur dann erzeugt, wenn tatsächlich der Wasserhahn geöffnet wird. Auch